Verleihen Sie Ihrem Garten eine persönliche Note mit Tierfiguren aus Edelrost und anderen Materialien.
Gärten sind nicht nur Orte der Entspannung, sondern auch Ausdruck unserer Persönlichkeit. Eine Möglichkeit, Ihrem Garten eine individuelle Note zu verleihen, ist die Dekoration mit Tierfiguren. Diese Figuren, oft aus Materialien wie Edelrost gefertigt, bringen nicht nur Leben in den Garten, sondern können auch symbolische Bedeutung tragen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen verschiedene Tierfiguren vor und geben Tipps zur optimalen Platzierung im Garten.
-
Hunde und Katzen – Treue Begleiter im Garten
Hunde und Katzen sind nicht nur beliebte Haustiere, sondern auch wundervolle Dekoelemente im Garten. Eine Hundeskulptur aus Edelrost, platziert in der Nähe des Eingangsbereichs oder auf der Terrasse, vermittelt ein Gefühl von Sicherheit und Begrüßung. Katzenfiguren hingegen strahlen Ruhe und Eleganz aus. Eine liegende oder sitzende Katze auf einem Gartenpfosten oder unter einem Baum wirkt besonders harmonisch
.
Platzierungstipp: Stellen Sie Hundeskulpturen in der Nähe von Wegen oder Eingängen auf, während Katzenfiguren an ruhigen, schattigen Plätzen besonders gut zur Geltung kommen.
-
Wildtiere – Natürliche Eleganz im Garten
Wildtiere wie Rehe, Füchse und Bären bringen ein Stück unberührte Natur in Ihren Garten. Rehfiguren passen perfekt in naturbelassene Gartenecken, wo sie fast wie echte Tiere wirken. Füchse symbolisieren Intelligenz und List, weshalb eine Fuchsfigur in der Nähe von Sträuchern oder Blumenbeeten einen besonderen Reiz ausstrahlt. Bären, die Stärke und Schutz verkörpern, machen sich besonders gut als Hingucker in größeren Gärten.
Platzierungstipp: Platzieren Sie Reh- und Fuchsfiguren in naturnahen Bereichen oder an Rändern von Waldstücken, während Bärenfiguren auf freien Flächen gut zur Geltung kommen.
- Gartentiere – Verspielte Akzente setzen
Gartentiere wie Enten, Vögel, Schnecken und Störche bringen Bewegung und Lebendigkeit in Ihren Garten. Eine Ente am Teichufer oder ein Storch im Blumenbeet lässt den Garten gleich lebendiger wirken. Schnecken und kleine Vögel sind ideal, um sie auf Steinen oder zwischen Pflanzen zu platzieren und so kleine Überraschungen im Garten zu schaffen.
Platzierungstipp: Stellen Sie Entenfiguren in der Nähe von Wasserstellen auf, während Vögel und Schnecken an versteckten Orten für einen spielerischen Effekt sorgen können.
-
Tierfiguren mit Aussagen – Mehr als nur Dekoration
Einige Tierfiguren tragen zusätzlich eine Botschaft, wie etwa ein Igel mit Pilz, ein Pferd mit Hufeisen, eine Katze mit „Herzlich Willkommen“-Schriftzug oder ein Storch mit Baby. Diese Figuren sind besonders charmant und können an wichtigen Stellen im Garten, wie dem Eingang oder der Terrasse, platziert werden, um Gäste zu begrüßen oder besondere Lebensereignisse zu symbolisieren. Der Storch mit Baby ist besonders passend für Familien, die gerade Nachwuchs bekommen haben oder diesen symbolisieren möchten.
Platzierungstipp: Figuren mit Schriftzügen und symbolischen Elementen sollten an gut sichtbaren Orten positioniert werden, um ihre Botschaft klar zu vermitteln. Der Storch mit Baby kann beispielsweise nahe dem Hauseingang oder in der Nähe eines Fensters platziert werden, um die Ankunft eines neuen Familienmitglieds zu feiern.
Fazit
Tierfiguren sind eine wunderbare Möglichkeit, Ihren Garten zu personalisieren und ihm eine besondere Atmosphäre zu verleihen. Egal, ob Sie sich für Haustiere, Wildtiere oder Gartentiere entscheiden – die richtige Platzierung kann den Unterschied machen. Entdecken Sie die Vielfalt der Tierfiguren in unserem Online-Shop und finden Sie das perfekte Stück für Ihren Garten!